|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Kompression
Als Kompression bezeichnet man eine Technik, welche die Größe einer Datei bzw. eines Datenstreams reduziert, um dessen Übertragung zu beschleunigen oder auf einem Datenträger Platz zu sparen. Zu den am meisten verbreiteten Kompressionsprogrammen gehören PKZIP, WinZip, Stuffit und gnu zip. Komprimierte oder gezippte Dateien enthalten oft eine der folgenden Erweiterungen: arc, arj, gz, tar, tgz, und zip.
Kryptographie
Verschlüsselung von Daten, z.B. zur sicheren Übertragung über ein Netzwerk. Die Daten
werden mittels mathematischer Algorithmen verschlüsselt, dann über das Internet geschickt
und auf der Empfängerseite entschlüsselt. Heute existieren verschiedene Arten von
Kryptographie, die am meisten verbreitete verwendet 128 bit.
|
|
 |
 |
|